Das LTE-NB-IoT-Modul BC95 – ein idealer Startpunkt für Ihr IoT-Gerät

In jüngerer Zeit sind mehrere neue Technologien entwickelt worden, in deren Fokus die Verbindung von Dingen mit dem Internet stand. In diesem Artikel steht die NB-IoT (Schmalband)-Technologie im Fokus.
Dies ist ein 15.05.2017 veröffentlichter Archiv-Artikel. Manche Informationen sind unter Umständen nicht mehr aktuell und entsprechen nicht mehr dem neuesten Stand. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse.

Diese Technologie fällt in den „Low Power Wide Area Network“ (LPWAN)-Bereich, in dem unter anderem das berühmte SIGFOX-Netz, der LoRa-Standard und viele weitere Spezifikationen Anwendung finden.

Zu den wichtigsten Vorteilen dieser Technologien zählen:
- Geringer Stromverbrauch (ideal für batteriebetriebene Geräte mit einer Betriebsdauer von bis zu 10 Jahren)
- Geringes Datenübertragungsvolumen
- Module mit geringer Größe
- Lange Reichweite von bis zu 15 km
- Gute Hindernisüberwindung

In dieser Abbildung sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Technologien dargestellt, die für die drahtlose Datenübertragung verwendet werden. GSM/GPRS-Module beispielsweise haben im Standby-Modus einen Stromverbrauch von etwa 10-15mA, das BC95 hingegen verbraucht lediglich 5uA. Dies ist ein immenser Unterschied und ermöglicht, dass das BC95 für bis zu 10 Jahre über Batterie betrieben werden kann.

Empfohlene Anwendungsbereiche für NB-IoT-Module:

Energie
a) Strommessung
b) Gasmessung
c) Wassermessung
d) Wärmemessung
e) Smart Grid
f) Windturbinen
g) Solaranlagen
h) Ladesäulen

Smart City
a) Straßenbeleuchtung
b) Verkehrsbeleuchtung
c) Aufzug
d) Digitale Beschilderung
e) Werbe-Display
f) LED-Beleuchtung
g) Garbage-Bin-Monitoring
h) Parken

Es handelt sich hierbei um eine grundlegende Beschreibung und einen Vergleich der LPWAN-Technologien.

Im Folgenden steht allein das Modul BC95 im Fokus. Quectel bietet 3 Basisvarianten, die in verschiedenen Frequenzbändern arbeiten:
BC95-B5 (850MHz)
BC95-B8 (900MHz)
BC95-B20 (800MHz)

All diese Module sind mechanisch kompatibel und weisen dieselbe Funktionalität auf. Darüber hinaus sind diese mit dem GSM/GPRS-Modul M95 Pin-kompatibel. Weitere Informationen zur Kompatibilität von Modulen finden Sie hier Quectel_BC95&M95 R2.0_Compatible_Design_V1.1.

Die Versorgungsspannung liegt in einem Bereich zwischen 3,1 und 4,2 V, die Versorgungsspannung beträgt typischerweise jedoch 3,8 V. Erfahrungsgemäß gehen manche Kunden davon aus, dass das Modul bei 3,1 V betrieben werden kann, wenn die Batteriespannung allerdings unter 80 % der Nennspannung einer LiSoCl-Batterie fällt, stellt das Modul den Betrieb ein. Aus diesem Grund gilt es die Herstellerangaben zur typischen Spannung sowie zum Batterieleben zu beachten.

Die Batteriennutzung hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Berücksichtigen Sie dementsprechend bitte, welche Batterien verwendet werden. Wir empfehlen, falls dies erforderlich ist, die Verwendung qualitativ hochwertiger LiSoCl-Batterien wie bspw. von XENO aus unserem Sortiment.

Weitere Informationen, ein Schaltdiagramm sowie eine vollständige Dokumentation zu den BC95-Modulen und weiteres mehr finden Sie auf der BC95-Dokumentationsseite.

Verpassen Sie solche Artikel nicht!

Gefallen Ihnen unsere Artikel? Verpassen Sie jetzt keine mehr! Sie müssen sich um nichts kümmern, wir arrangieren die Lieferung an Sie.

Zusammenhängende Artikel

Hauptprodukte


BC95-B20 (BC95-B20HB-02-STD) QUECTEL  
BC95-B20 (BC95-B20HB-02-STD)

Modul LTE NB-IoT (B20 Band) 23,6x19,9x2,2mm

GSM / UMTS / LTE / 5G Module

Bestellnummer: 234632
Hersteller: QUECTEL
Nicht mehr lieferbar

BC95-B20 TE-A (BC95B20HBTEA-02-STD) QUECTEL  
BC95-B20 TE-A (BC95B20HBTEA-02-STD)

Testing adapter to general EVB KIT

GSM / UMTS / LTE / 5G Module

Bestellnummer: 235003
Hersteller: QUECTEL
Nicht mehr lieferbar

BC95-B8 / 900MHz (BC95B8HB-02-STD) QUECTEL  
BC95-B8 / 900MHz (BC95B8HB-02-STD)

Module LTE NB-IoT 23,6x19,9x2,2mm

GSM / UMTS / LTE / 5G Module

Bestellnummer: 236862
Hersteller: QUECTEL
Nicht mehr lieferbar
Sind Sie mit der Speicherung von Cookies einverstanden?
Willkommen auf der Webseite von SOS electronic. Bevor Sie unsere Online-Welt betreten, bitten wir Sie um Ihr Einverständnis für das Speichern von Cookies in Ihrem Browser. Ihr Einverständnis hilft uns dabei, die Webseite fehlerfrei anzuzeigen, deren Leistung zu messen und zusätzliche Statistiken zu verfolgen. Darüber hinaus können wir Ihnen ein Angebot unserer Produkte und Dienstleistungen präsentieren, das im wahrsten Sinne des Wortes auf Sie zugeschnitten ist. Wir stellen auch Cookies von Dritten bereit. Ihre Daten sind bei uns jedoch in jedem Fall sicher.
Der ordnungsgemäße Betrieb der Website
Stabiler technischer Kontrolle
Besseres Marketingangebot
Erforderliche Cookies Nur ausgewählte Cookies Alle Cookies akzeptieren