1997 haben wir uns dazu entschieden, unser eigenes SOS-Elektronik-Netz aufzubauen und haben unsere erste eigene Domain angemeldet. Sie haben richtig gerechnet - das ist schon 20 Jahre her.
Seit mehreren Monaten gibt es Meldungen über die negative Situation des Marktes bezüglich der sogenannten Allokation.
Ich bin mir sicher, dass sie diese magischen Worte bereits gehört haben. Was ist Industrie 4.0? Und welche Auswirkungen hat dies auf mich oder mein Unternehmen?
Ist es wirklich nötig, über eine Änderung unserer Arbeitsabläufe oder sogar über großflächige Umstrukturierungsmaßnahmen im Unternehmen nachzudenken? Oder handelt es sich nur um eine „trendigen“ Begriff, der außer für technologisches Marketing für nichts steht und außer Acht gelassen werden kann?
Welche Optionen für die drahtlose Datenübertragung gibt es im IoT? Welche Vorteile und Nachteile bieten bestimmte Schnittstellen?
Welche Optionen für die drahtlose Datenübertragung gibt es im IoT? Welche Vorteile und Nachteile bieten bestimmte Schnittstellen?
Neue, striktere Standards für das Qualitätsmanagement helfen uns dabei, unsere Dienstleistungen für Sie kontinuierlich zu verbessern.
Der Begriff "Internet der Dinge" taucht immer häufiger auf. Schätzungen zufolge sind bis 2020 mehr als 30 Milliarden Geräte in das IoT-Netzwerk eingebunden. Aber was genau ist eigentlich das "Internet der Dinge"?
Wir, bei SOS verstehen, dass der menschliche Fortschritt von neuen Talenten abhängt. Denn was treibt ein Unternehmen schneller voran, als die "Unzufriedenheit" junger und talentierter Menschen?
Wie gestaltet sich die Konformitätsbewertung und das Zertifizierungsverfahren? Dies ist das Thema der nächsten Artikelreihe über die Zertifizierung von Elektrogeräten.
Ist Ihr Produkt wirklich sicher? Wie sieht dies unter Berücksichtigung der EU-Gesetze aus? Alles über die CE-Kennzeichnung an einer Stelle!